Nachwuchs trifft Erfahrung bei 18. Nobis Printen-Crosslauf | Ergebnisse

Richtig warm wurde es bei der 18. Auflage des Nobis Printen-Crosslaufs nur den Läufer*innen, die in einem der neun Wettbewerbe an den Start gingen. Es herrschten Temperaturen knapp über null Grad, ein leichter Wind und die Sonne versteckte sich den ganzen Nachmittag. Durch den Nachtfrost war das Wiesengeläufe fest, die Weitsprunggrube, Strohballen und ein paar Höhenmeter verlangtem insbesondere dem Nachwuchs einiges ab.

Spätestens bei der Siegerehrung, mit Printen Medaillen und Urkunde ausgestattet, waren die Anstrengungen aber schnell vergessen. Im ersten Lauf der Kinder U8 erreichten 17 Mädchen und Jungen das Ziel, jeweils angeführt von Aktiven im roten ATG-Trikot. Für 13 Mädchen bzw. Jungen fanden die Läufe in der U10 über zwei Runden auf dem Sportplatz statt. Über dieselbe Distanz von ca. 980 Metern liefen auch die 17 Mädchen und sieben Jungen in der Altersklasse U12.

Ab den Wettbewerben für die U14 fanden im Rahmen des Nobis Printen-Cross auch die Meisterschaften der Region Südwest im LV Nordrhein statt. 13 Mädchen und acht Jungen kämpften hier auch um die Medaillen der Meisterschaftswertung. Hannah Nijs (W12) und Julia Rieger (W13) gewannen Silber; Lucas Perlo gewann die U12, Oskar Stanek belegte im Zielfotoentscheid den Silber-Rang.
In der U16 erreichten 10 Mädchen und acht Jungen das Ziel. In der W14 siegte Jule Nawrocki, Sophie Haupt holte Bronze; in der W15 wurden Leoni Unger und Noémie Lhuissier Zweite und Dritte. Die M14 gewann Joschka Herbers vor Anton Flaming; in der M15 liefen Emilio Barrales Lumbreras und Felix Fehrmann auf die Ränge zwei und drei.

Mittel- und Langstrecke mit Rundkurs über benachbarte Kuhweide

Nach vier Jahren Pause wurden beim Nobis Printen-Cross in diesem Jahr wieder Läufe über die Mittel- und Langstrecke für die Altersklassen ab U18 angeboten. Wie in früheren Jahren wurde die Laufstrecke auf die benachbarte Wiese erweitertet und bot den älteren Aktiven damit eine ca. 1.000 m lange Runde mit zusätzlichen Herausforderungen. Über beide Distanzen wurden ebenfalls die Meisterschaften der Region Südwest im LV Nordrhein ausgetragen.

Als "Vorbelastung", die ihm dafür beste Streckenkenntnis bescherte, war Lothar Wyrwoll bereits am Vortag stundenlang auf dem Chorusberg aktiv. Gemeinsam mit unserem Cheftrainer Lauf Wolfgang Glöde steckten die beiden mit weiteren Helfern den gesamten Parcour ab. In beeindruckender Manier gewann Lothar sowohl die Mittel- als auch die Langstrecke und trug sich das erste Mal in die Siegerliste des heimischen Crosslaufs ein.

Die Jugendklassen waren in beiden Wettbewerben leider nur dünn besetzt. Hier hoffen wir, dass uns die vielen Nachwuchsläufer*innen uns in den kommenden Jahren wieder größere Felder bereiten. Die erfahrenen Läufer*innen den Altersklassen bis hoch die M70 zeigten, wie gut ein Crosslauf das Wintertraining auflockert. Auch unsere Masters-Läufer sicherten sich im schwarzen LG-Trikot die ein oder andere Regionsmeisterschaftsmedaille.
 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen - außerdem bei allen, die rund um den Lauf geholfen haben, den Eigentümern der Wiese, der Familie Vonderstein für die Leihgabe der Strohballen und natürlich unserem langjährigen Partner Nobis Printen - Backwaren und Aachener Printen.
 

Ergebnislisten bei RaceResult: https://my.raceresult.com/324379/results

-

Terminhinweis: Am 29. März lädt der TV Richterich zum 1. Richtericher Cross und Fun ein.