RM U14/U16, Euskirchen, 14.-15.05.2022 Früh in der ersten echten Saison nach zwei Jahren fuhren die Nachwuchs-Jungs der ATG nach Euskirchen. Hier wurden die Regions-Einzelmeisterschaften der U14, U16 und Senioren ausgetragen. Auf der Rückfahrt kamen viele wichtige Erfahrungen, gute Leistungen und Platzierungen ins Gepäck.
Aachen, 18.5.2022 Es war zwar schon der 7. Maistich der ATG, aber der Erste, der auf der heimischen Stabhochsprunganlage stattfand. Damit stand diese Veranstaltung und die Anlage vor einer besonderen Premiere, zumal sich der Nachwuchs anschickte, erstmals die Wettkampfbühne zu betreten. Und das taten sie dann auch mit Nachdruck!
Aber auch die Zehnkämpfer nutzten das hervorragende Wetter und die heimatlichen Bedingungen für einen letzten Formtest vor den NRW-Meisterschaften am Wochenende.
NRW Langstrecke und NRW Langstaffel, Rheine/Aachen, 30.04.2022/07.05.2022 Dass man die gute Form des Winters im Cross- und Straßenlauf auch im Sommer auf die Tartanbahn mitnehmen konnte, bewiesen die ATG-Langstreckler bei den ersten Stadionmeisterschaften auf NRW-Ebene.
Regionsmeisterschaften Südost, Siegburg, 14./15.5.2022 Die Regionsmeisterschaften des LVN-Bezirks Region Südost fanden am Wochenende in Siegburg statt und waren offen ausgeschrieben, so dass auch einige unserer ATG-Athlet*innen teilnehmen konnten. Den Auftakt machten die Kurzsprinter. Chelsea Port Le Roi (U20) startete „hoch“ in der Frauenklasse – eine Entscheidung, die sich als richtig herausstellte. Chelsea erwischte einen guten Start und rannte mit 12,23s nicht nur so schnell wie nie, sondern unterbot damit auch die U20-DMNorm von 12,40s deutlich. Auf geht’s nach Ulm, liebe Chelsea !! Auch die mitgereisten Herren liefen pfeilschnell : Niklas Görigk (Jg.2002) lief mit 11,14s Saisonbestleistung, die NRW-Norm ist „im Kasten“, die 11,00s sollten demnächst fallen !
XO-Cup, Leverkusen, 13.5.2022 PB´s von Silas und Timon!
Saisonstarts im Stabhochsprung sind ja seit Jahren immer ein wenig wie Roulette spielen. Aber dank der neuen Anlage, -die am kommenden Mi offiziell „eingeweiht“ wird-, konnten einige Trainingseinheiten zielgerichtet stattfinden, deren Ergebnis die Athleten dann auch mit guten Höhen „einfliegen“ konnten.