2.Pfingstspringen, 29.5.2023 Die zweite Auflage des ATG-Pfingstspringens fand dieses Jahr bei traumhaften Wetterbedingungen statt. Zwar war der Wind leicht böig und kam leider öfter von vorne statt von hinten, doch das tat der guten Stimmung bei allen Beteiligten keinen Abbruch. Die große Teilnehmeranzahl von über 60 (!) gemeldeten Athletinnen und Athleten aus 5 Nationen machte eine Aufteilung auf insgesamt 4 Wettkämpfe notwendig, die jeweils bei unterschiedlichen Anfangshöhen für alle Klassen veranstaltet wurden.
Nordrhein Meisterschaften Block MK U16, Aachen, 18.05.2023 Bei bestem Wettkampfwetter wurden die Nordrhein Meisterschaften im Blockmehrkampf der U16 in Aachen ausgetragen. Einige gute Leichtathleten aus dem Verbandsgebiet fanden den Weg in unser Waldstadion, sodass auch der Block Sprint/Sprung der MU16 mit guter Konkurrenz stattfand. Mit am Start der 6-fache Regionsmeister Jan Karl Klinkenberg (M15). Der Wettkampf begann mit der für ihn kniffligsten Disziplin: Hochsprung.
RM U14/U16/Senioren, Euskirchen, 06./07.05.2023 Früh in der Saison treffen sich die Nachwuchsleichtathleten der Region Südwest und die Senioren in Euskirchen zu den Einzelmeisterschaften. Kleine Teilnehmerfelder und starke Regenschauer standen starken Leistungen unserer ATG Jungs nicht im Weg. Allen voran: Jan Karl mit sechs Regionsmeistertiteln!
Gemeinsam mit den anderen Aachener Leichtathletikvereinen Alemannia Aachen, DJK Frankenberg Aachen und DJK Rasensport Aachen-Brand freuen wir uns am kommenden Wochenende auf einen schönen Start in die Leichtathetiksaison im Waldstadion. Das Wetter scheint mitzuspielen, mit rund 450 Teilnehmern, sind die Felder gut gefüllt. Am Zeitplan für den Samstag hat es aufgrund der hohen Anmeldezahlen einige Anpassungen gegeben. Kontrolliert daher bitte, ob sich eure Startzeiten geändert haben. Die Dreikämpfe der U12 und jünger starten wie geplant am Sonntag ab 13.30 Uhr.
31.3. bis 7.4. 2023 Zum sechsten Mal ging es für einen Teil der Athlet*innen von Marlies und Kevin ins Trainingslager zu den Nachbarn in die Niederlande. Die weiteste Anreise hatte in diesem Jahr wohl Felix, just in time aus den USA zurück ...
Wie schon in den Jahren zuvor, wohnten wir in Bungalows in Egmond a/d Hoef und trainierten im Stadion des inzwischen befreundeten Vereins AV Hylas Alkmaar und natürlich am Nordseestrand.
Die Niederlande empfingen uns in diesem Jahr mit Regen und kräftigem Wind, die ATG-Fahne wurde aber erfolgreich gehisst und die Stimmung in den Gruppierungen strahlte gegen die Wolken an, so dass sie schon am zweiten Tag durch die Sonne vertrieben wurden.
16. Nobis-Printen-Cross, Chorusberg, 25.3.2023
Stürmische und nasse Bedingungen fanden die Nachwuchsläufer und Nachwuchsläuferinnen am letzten Samstag auf dem Chorusberg vor. Schon zum sechzehnten Mal war unser Sportplatz Austragungsort des Nobis-Printen-Cross , in diesem Jahr ausschließlich den Kinder- und Jugendaltersklassen vorbehalten. Den ganzen Tag schon war es windig und regnerisch, ausgerechnet pünktlich zum Start der jüngsten TeilnehmerInnen, den Kindern U8, wurde es dann richtig ungemütlich. Die Kinder ließen sich davon wenig beeindrucken, zeigten auf der 450 m langen Runde tolle Leistungen und freuten sich im Ziel über die traditionelle Nobis-Printenmedaille.