16. Nobis-Printen-Cross, Chorusberg, 25.3.2023
Stürmische und nasse Bedingungen fanden die Nachwuchsläufer und Nachwuchsläuferinnen am letzten Samstag auf dem Chorusberg vor. Schon zum sechzehnten Mal war unser Sportplatz Austragungsort des Nobis-Printen-Cross , in diesem Jahr ausschließlich den Kinder- und Jugendaltersklassen vorbehalten. Den ganzen Tag schon war es windig und regnerisch, ausgerechnet pünktlich zum Start der jüngsten TeilnehmerInnen, den Kindern U8, wurde es dann richtig ungemütlich. Die Kinder ließen sich davon wenig beeindrucken, zeigten auf der 450 m langen Runde tolle Leistungen und freuten sich im Ziel über die traditionelle Nobis-Printenmedaille.
Morgen eröffnen wir mit dem 16. Nobis Printen-Cross die Wettkampfsaison 2023 auf dem Chorusberg. Am 25. März 2022 hatten wir beim Nachholtermin des Winterlaufs bestes Frühjahrswetter - also haben wir diesen Tag für den Printen-Cross gebucht. Leider ist das mit dem Wetter nicht so einfach, vor allem wenn man ein Jahr im Voraus plant ;-). Morgen wird es wahrscheinlich alles andere als sonnig, aber bei einem Crosslauf darf es ja auch mal matschig zugehen ... Nachfolgend findet Ihr zusammengefasst die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung.
3. Waldstadioncross, 25.2.2023
Auch in diesem Jahr werden wir wieder einige Veranstaltungen gemeinsam mit den drei anderen Stadtvereinen Alemannia Aachen, DJK Frankenberg Aachen und DJK Rasensport Aachen-Brand durchführen. Den Auftakt machte die dritte Auflage des Waldstadioncross, mit dem gleichzeitig auch der aus vier Läufen besehende Waldlaufcup 2023 eröffnete wurde. Die Meldezahlen lagen mit über 160 Kindern und Jugendlichen der U8 bis U16 wieder auf vor-Corona-Niveau und auch die Freude am Wettkampf war für alle Beteiligten wieder ohne Einschränkungen spürbar.
Deutsche Hallenmeisterschaften in Dortmund, 19.02.2023 Es waren lediglich zwei Hochsprungwettkämpfe (Hochsprungmeeting in Clarholz und NRW-Hallenmeisterschaften in Leverkusen), die, aufgrund fehlender Indoor-Sprungmöglichkeiten, als technische Vorbereitung für unseren Springer Finn Heimberg herhalten mussten, um sich dem Starterfeld bei den Deutschen Meisterschaften im Hochsprung zu stellen. Mit entsprechend bescheidenen Wünschen reiste Finn nach Dortmund an.
NRW Hallenmeisterschaften, Düsseldorf, 04./05.02.2023 Am ersten Februar-Wochenende fanden in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle die NRW Meisterschaften der Hauptklassen, U20 und U18 statt. Vier Aktive ging im Trikot der Aachener TG an den Start.
Nachdem Hochspringer Finn Heimberg die Nordrheinmeisterschaften vor zwei Wochen zugunsten der Fertigstellung seiner Bachelorarbeit sausen lassen musste, konnte er sich bei den NRW-Meisterschaften der Konkurrenz stellen. Nach einem kurzen "Wackler" bei der Höhe von 1,97 m, meisterte er die weiteren Sprünge über 2,00 m und 2,05 m jeweils im ersten Versuch. Alleine im Wettbewerb ließ er die Latte auf neue Bestleistungshöhe von 2,09 m legen und scheiterte erst an dieser Höhe in seinen drei Versuchen, einer davon denkbar knapp. Der frisch gebackene NRW-Meister der Hauptklasse war sichtlich zufrieden mit seiner Leistung und sieht den Deutschen Meisterschaften an Karneval mit Spannung entgegen.
Der ATG-Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Sie findet am 21. März, 20 Uhr im Jugendraum unseres Vereinsheims am Chorusberg statt.